Fitness B-Lizenz
Inhalte:
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie des aktiven und passiven Bewegungsapparats
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislaufsystems
- Grundlagen der Ernährung
- Motorische Grundfähigkeiten
- Allgemeine Trainingslehre (Trainingsprinzipien, Trainingsbelastung, Superkompensation)
- Spezielle Trainingslehre (Trainingssteuerung, Trainingsplanung, Methodik des Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstrainings)
- Gerätehandling
- Lehrmethodik
- Kundenumgang (Feedbacksystem, konstruktive Betreuung)
- Grundlagen des Kursbereichs (Arbeit mit Musik und Kleingeräten) für Bauchkurse und Trainingsflächenanimation
Voraussetzung:
keine (erwünscht: eigene Trainingserfahrung)
Dauer:
- 6 Tage (10:00 - 17:15 Uhr)
Prüfung:
- 1 Tag (Hausarbeit, schriftliche, mündliche und praktische Prüfung)